Wie Bürger die Energiewende mitgestalten

  • Anatol Itten
  • René Mono

Abstract

Bei der ökonomischen Betrachtung der Energiewende stehen meist Verteilungsfragen bezüglich der Kosten im Vordergrund. Doch durch Investitionen in erneuerbare Energien stellen Bürger das etablierte Geschäftsmodell der Konzerne zunehmend infrage. Der Faktor Akzeptanz ist dabei von entscheidender Bedeutung.
Veröffentlicht
2014-03-03
Zitationsvorschlag
Itten, A., & Mono, R. (2014). Wie Bürger die Energiewende mitgestalten. Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift, 29(1), 20–21. https://doi.org/10.14512/OEW290120