Energieausgleich als Weg zu sicherer und wirtschaft licher Strom- und Wärme versorgung

  • Ulrike Ehrenstein
  • Ann-Katrin Knemeyer

Abstract

Schwankungen in der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien können durch Energieausgleichstechnologien aufgefangen werden. Dadurch werden Stromnetze entlastet, gleichzeitig wird die Versorgungssicherheit wirtschaftlich sinnvoll gewährleistet. Neue Mitgestaltungspotenziale für Akteure vor Ort entstehen.
Veröffentlicht
2017-06-01
Zitationsvorschlag
Ehrenstein, U., & Knemeyer, A.-K. (2017). Energieausgleich als Weg zu sicherer und wirtschaft licher Strom- und Wärme versorgung. Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift, (2), 40–45. https://doi.org/10.14512/OEW320240