Neue Ansätze für die Nachhaltigkeitswende in großflächigen polyzentralen Mittelstädten
Abstract
Re-Produktionsketten verwerten bisher nur wenig oder ungenutzte Reststoffe für dezentrale
Versorgungskonzepte im ländlichen Raum. Wie können solche Konzepte auf urbane Räume
übertragen werden und welche Herausforderungen ergeben sich unter anderem für Energietechnik
und Stadtplanung?
Versorgungskonzepte im ländlichen Raum. Wie können solche Konzepte auf urbane Räume
übertragen werden und welche Herausforderungen ergeben sich unter anderem für Energietechnik
und Stadtplanung?
Volltext:
PDFDOI: http://dx.doi.org/10.14512/OEW330246
Copyright (c) 2018 IÖW und oekom Verlag

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.