Neue Ansätze für die Nachhaltigkeitswende in großflächigen polyzentralen Mittelstädten

  • Özgür Yildiz
  • Helga Kanning
  • Maria Christin Ludwig
  • Bianca Richter-Harm
  • Susanne Schön
  • Jörg Walther
  • Sven Wüstenhagen

Abstract

Re-Produktionsketten verwerten bisher nur wenig oder ungenutzte Reststoffe für dezentrale
Versorgungskonzepte im ländlichen Raum. Wie können solche Konzepte auf urbane Räume
übertragen werden und welche Herausforderungen ergeben sich unter anderem für Energietechnik
und Stadtplanung?
Veröffentlicht
2018-05-30
Zitationsvorschlag
Yildiz, Özgür, Kanning, H., Ludwig, M. C., Richter-Harm, B., Schön, S., Walther, J., & Wüstenhagen, S. (2018). Neue Ansätze für die Nachhaltigkeitswende in großflächigen polyzentralen Mittelstädten. Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift, 33(2), 46–50. https://doi.org/10.14512/OEW330246
Rubrik
Neue Konzepte