Peer-to-Peer-Energiehandel in Micro grids

  • Nicolas Wolf
  • Benjamin Aust

Abstract

Microgrids gelten derzeit als Utopie. Ihr Zweck besteht in der teil- bis vollautarken Energieversorgung innerhalb der zugehörigen Einheiten. Mit Blick auf die Zielstellung involvierter Akteure wird die Konzeptionierung und Betriebsweise eines Microgrids vorgenommen, worin ökologische, ökonomische und technische Überlegungen münden.
Veröffentlicht
2020-08-27
Zitationsvorschlag
Wolf, N., & Aust, B. (2020). Peer-to-Peer-Energiehandel in Micro grids. Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift, 33(3), 35–39. https://doi.org/10.14512/OEW350335
Rubrik
Neue Konzepte