Ein Kreislauf gelingt selten allein

  • Christine Braun
  • Felix Arnold

Abstract

Der Wohlstand der Industriegesellschaften fußt auf dem Verbrauch endlicher Ressourcen nach der Logik „Take, Make, Use, Lose“. Dabei werden nicht nur fatale Folgeschäden ignoriert, sondern zugleich ein beachtliches ökonomisches und ökologisches Potenzial verschenkt. Bei der Entwicklung eines zirkulären Wirtschaftssystems bietet die Entwicklung von Kooperationen und Netzwerken ein besonderes Potenzial.

Veröffentlicht
2023-02-27
Zitationsvorschlag
Braun, C. ., & Arnold, F. (2023). Ein Kreislauf gelingt selten allein. Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift, 38(1), 10–11. https://doi.org/10.14512/OEW380110