EMAS als ökologisches Gütesiegel

  • Forschungsfeld Ökologische Unternehmensp des IÖW
Schlagworte: EG-Öko-Audit, EMAS, Umweltwirkungen

Abstract

Zentrales Ziel der EG-Öko-Audit-Verordnung ist es, den betrieblichen Umweltschutz zu verbessern und die mit der Unternehmenstätigkeit verbundenen Umweltwirkungen zu verringern. Fünf Jahre nach Inkrafttreten steht nun die Revision des Systems an. Dies ist der Anlaß kritisch Position zu beziehen.

Autor/innen-Biografie

Forschungsfeld Ökologische Unternehmensp des IÖW
Das Forschungsfeld Ökologische Unternehmenspolitik des IÖW besteht aus Kathrin Ankele, Jens Clausen, Klaus Fichter, Heinz Kottmann, Thomas loew und Michael Steinfeldt.
Veröffentlicht
1998-07-01
Zitationsvorschlag
des IÖW, F. Ökologische U. (1998). EMAS als ökologisches Gütesiegel. Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift, 13(3-4). https://doi.org/10.14512/oew.v13i3-4.940