Wirtschaften: wie und wofür?

  • Carola Möller
  • Ulla Peters
Schlagworte: Gemeinwesenorientierung, Kennzeichen, Nachhaltigkeit

Abstract

"Marktwirtschaft ist nicht Selbstzweck. Sie muß im Dienste der Bedürfnisse des Menschen stehen". Diese und andere Leitlinien aus dem Abschlußbericht der Enquete-Kommission positionieren ökonomisches Denken und Handeln - im Unterschied zu neoliberalen Maximen - in den Kontext von sozialen und ökologisch sinnvollen gesellschaftspolitischen Entscheidungen. Eine Möglichkeit einer solchen Einbettung besteht im Rahmen einer gemeinwesenorientierten lokalen Ökonomie.

Autor/innen-Biografien

Carola Möller
Dr. Carola Möller ist Soziolwissenschaftlerin und freiberuflich in den Forschungsbereichen Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Ök o n omi e tätig.
Ulla Peters
Dr. Carola Möller ist Soziolwissenschaftlerin und freiberuflich in den Forschungsbereichen Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Ök o n omi e tätig.
Veröffentlicht
1998-12-01
Zitationsvorschlag
Möller, C., & Peters, U. (1998). Wirtschaften: wie und wofür?. Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift, 13(6). https://doi.org/10.14512/oew.v13i6.986